07. Juli 2023

Unsere Aktualitäten können Sie auch auf unserem Linkedin-Profil verfolgen.

 

07. Juli 2023

Wir freuen uns mit dem Team Kulturgarage Solothurn für die Teilnahme der der Testplanung «Thunstetten-Bützberg: Zwei Dörfer, eine Gemeinde» ausgewählt worden zu sein.

w+s landschaftsarchitekten
KARO Kollektiv für Architektur Raum und Ort
BfO Ortsentwicklung
Selina Bleuel Prozesse und Beratung
Sigmaplan

 

23. Dezember 2022

FuR erzielen mit ihrem Vorschlag für
das Weiterbauen an der Kocherei auf
dem Attisholzareal einen Achtungser-
folg für Präsentationsart und Projekt,
leider aber nicht den ersten Rang.

>>>

 

10. Mai 2023

Wir freuen uns über den Entscheid
der Jury des Studienauftrags Fans-
rüti in Langnau im Emmental, dass
unser Projekt weiterbearbeitet wer-
den soll.

>>>

 

03. Juli 2023

Wir freuen uns zusammen mit unseren Planungspartnern Amstein+Walthert Bern, Reflexion Zürich, Grolimund+Partner Aarau und Icccon Zürich sehr über den erlangten 2. Rang des "Planerwahlverfahrens für Generalplanerteams Kunstmuseum Solothurn" und gratulieren unseren Freunden von Aebi & Vincent Architekten für den 1. Rang.

 

 

 

24. Januar 2022

Nach dem Prix Acier 2022 gewinnen wir mit Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH den 17. Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2022
 

www.ingenieurbaupreis.de
www.fuerstlaffranchi.ch

 

 

16. Dezember 2022

Im Rahmen des Weihnachtsfests der Bürogemeinschaft Kulturgarage wurde die neue Fahne gehisst. Diesmals wurde sie vom Künstler:innen-duo M.S. Bastian & Isabelle L. kreiert.

F

07. Oktober 2021

Als Teil des Planerteams um Fürst Laffranchi Bauingenieure erhalten FuR den Prix Acier 2021 für die Sanierung und den Doppelspurausbau des Saaneviadukts in Gümmenen.

Weiterführende Informationen

24. Oktober 2021

Die Kirche Mariä Himmelfaahrt in Selzach wird wieder gesegnet.

 

 

 

 

Weiterführende Informationen

Dezember 2021

Wir wünschen ein wärmendes Herz und einen kühlen Kopf.

 

 

 

 

Raum Solothurn 2021

01. Mai 2021

Tag der offenen Türe in der Kirche Maria Himmelfahrt in Selzach ab 10.00

Weiterführende Informationen

26. Juni 2021

Tag der offenen Türe - Innensanierung St. Martinskirche ab 10.00

Weiterführende Informationen

03. Juli 2021

Tag der offenen Türe in der Kirche Maria Himmelfahrt in Selzach ab 10.00

Weiterführende Informationen

November 2020

Nachdem die Auussenrenovation abgeschlossen ist kann die Vorbereitung der Innenrenovation mit dem Künstler Jörg Niederberger begonnen werden.

Dezember 2020

Wir wünschen heiteres Wirken und geselliges Geniessen

 

Raum Solothurn 2020

09. April 2021

Präsentation des Saaneviadukts mit Dr. Diego Somaini, Ingenieur bei Fürst Laffranchi Bauingenieure im Rahmen des Freitagsforums Denkmalpflege "Better Together" der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst, dem Departement Architektur der ETH Zürich und dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern.

Gesellschaft Ingenieurbaukunst
Departement Architektur ETH
Kunstgeschichte Universität Bern
Aufzeichnung des Referats

 

Juni 2020

Der neue Wohnbau an der Dorfstrasse in Rüttenen prägt bereits den Dorfkern.

August 2020

FuR erlangen beim Studienauf-trag "Dorfzentrum Subingen" den 2. Rang.

 

Studienauftrag Subingen
Dorfzentrum

November 2020

In Rüttenen können die ersten Eigentümerinnen und Eigentümer ihre Wohnungen beziehen.

 

 

 

 

23. Dezember 2019

Wir wünschen spannende ver-traute und muntere frische Wege.

 

Raum Solothurn 2019

23. März 2020

Sehr geehrte GeschäftspartnerIinnen

Wir haben auf Heimarbeit umge-stellt, sind aber per Mail und tele-fonisch gerne für Sie da.

Wir wünschen Ihnen gute Ge-sundheit und ein sonniges Gemüt

Flury und Rudolf Architekten

April 2020

Die Restaurierung des Pfarr-hauses in Bettlach von Walter Förderer ist abgeschlossen und konnte von den Nutzern übernommen werden.
 

Bettlach St. Klemenz Pfarrhaus

28. Juni 2019

Wir gratulieren unserer Lernenden Sarah Flückiger herzlich zur hervorragend abgeschlossenen Lehre.

08. Juli 2019

Die Innenhofüberbauung des Manor in der Solothurner Altstadt ist fertiggestellt und wird der Neutzung übergeben.

Solothurn Manor

12. Juli 2019

Die Erneuerung des Viadukts in Guemmenen ist in vollem Gang.

 

Guemmenen Viadukt

 

 

20. Mai 2019

Innenrenovation Abdankungshalle Friedhof St. Katharinen, Solothurn

 

Friedhof St. Katharinen

10. Juni 2019

Die Korridore und Treppenhäuser des Altbaus und Neubaus der Primarschule Luterbach werden in Etappen mit akustischen Decken versehen.

Primarschule Luterbach

14. Juni 2019

Kirche Maria Himmelfahrt, Selzach.
Der sanierte Glockenstuhl wurde montiert und die Glocken aufgehängt.

kirche-maria-himmelfahrt.ch

 

15. Februar 2019

Sanierung Kirche Maria Himmel-fahrt, Selzach. Die Sanierung des Turmes schreitet voran, der neue Glockenstuhlboden wurde einge-bracht, die Glocken wurden vor-gehend geschützt.

kirche-maria-himmelfahrt.ch

16. Februar 2019

Das alte Kirchendach wird erneuert.
Ein neues Unterdach wird montiert und die Ziegel kontrolliert.

 

kirche-maria-himmelfahrt.ch

06. März 2019

Wir freuen uns, dass unser Vorschlag für die Bebauung der Stöcklimatt in Deitingen zur Weiterbearbeitung ausgewählt wurde.

18. Januar 2019

Demontage der heruntergehängten Decke im Manor Solothurn für die  Montage  der neuen Installationen.

14. Februar 2019

Wohnen Rüttenen im Dorf, das Hochwasserschutzprojekt und die Renaturierung des Chesselbachs werden ausgeführt, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden soll. Alltree Investments, Steinhausen

Rüttenen "im Dorf"
Ruettenen_29012019

15. Februar 2019

Manor Solothurn
Als erstes wird der aktuell ausgehöhlte Haupteingangsbereich erneuert. 

 

28. August 2018

Die Chutz Dependace ist ausge-packt. Die Zahnarztpraxis von Philipp Müller wird am 01. Oktober 2018 eröffnen.

Chutz Dependance

August 2018

Auf engstem Raum und unter laufendem Verkaufsbetrieb wird die Verkaufsfläche des Manor Solothurn um einen Innenhof erweitert.

 

Wir wünschen frisches Denken und freudiges Tun.

 

Raum Solothurn 2018

16. April 2018

Die Chutz Dependaceerhält ihr Dach.

Chutz Dependance

24. April 2018

Der Aushub der Erweiterung Manor ist in Arbeit.

25. April 2018

Die Rückbauarbeiten in Rüttenen "Im Dorf" wurden abgeschlossen.

Rüttenen "im Dorf"

01. September 2017

Die Realisierung der neuen Chutz dependance hat begonnen. Die Baugrube ist ausgehoben.
 

Chutz Dependance

27. November 2017

Der benötigte Baukredit für die Restaurierung der Selzacher Kirche Mariä Himmelfahrt aus dem Jahre 1514 wurde an der Urne genehmigt.

Artikel in der Solothurner Zeitung

22. Dezember 2017

Wir wünschen genüssliches Sein und frohes Schaffen auch im RaumSolothurn

 

Raum Solothurn 2017

23. Dezember 2016

Wir wünschen wegweisende Aussichten und neue Einsichten auch im 2017.

 

 

Raum Solothurn 2016

21. Juni 2017

FuR gewinnen zusammen mit extrà Landschaftsarchitekten Bern im Studienauftrag "Sagi-Areal Balsthal" den Teilbereich Falkensteinerstrasse.

 

Sagi-Areal Balsthal

15. Juli 2017

Der Verkauf der Eigentumswohnungen im Zentrum von Rüttenen hat begonnen. Weitere Informationen erhalten sie von Alltree Investments, Steinhausen

Rüttenen "im Dorf"
Ruettenen_29012019

06. September 2016

Der Gestaltungsplan "Blümlisalpstrasse" Biberist wird vom Regierungsrat genehmigt.

 

 

 

"Blümlisalpstrasse" Biberist

03. November 2016

FuR erhalten für Hofmatt West einen Anerkennungspreis der Architekturauszeichnungen des Kantons Solothurn 2016. "die Anerkennung gebührt der eigenständigen, integrierende Architektursprache als Mehrwert für das Quartier" Zitat aus dem Jurybericht.

Wohnpark Hofmatt Solothurn

07. November 2016

Der Gestaltungsplan "am Bach" Rüttenen wird vom Regierungsrat genehmigt.

 

 

 

Rüttenen "im Dorf"

22. November 2015

Nach den elf Monate dauernen Restaurierungsarbeiten wurde die Jesuitenkirche am 22. November 2015 wieder eingesegnet.

01. März 2016

In der Bürogemeinschaft Kulturgarage vermieten wir ein Büro (34m2) für CHF 1'000 / Monat inkl. NK, Mitbenutzung der Sitzungszimmer, Cafeteria und Parkplätze.
Auskunft unter 032 622 32 20.

28. April 2016

Die röm. kath. Kirchgemeinde Solothurn erhält den ersten "Prx hindernisfreies Bauen" der Procap Aargau / Solothurn in der Kategorie "Öffentliche Bauten" für die rollstuhlgerechte Erschliessung deer Jesuitenkirche Solothurn.

 

 

Die Gerüste in der Jesuitenkirche sind montiert, die Restaurierung des Hauptaltars, der Fresken und weiterer Bauteile hat begonnen.

März 2015

Der Umbau der Liegenschaft Hauptgasse 14 in Solothurn hat begonnen.

September 2015

Im Team mit Fürst Laffranchi Bauingenieure erreichen wir den 2. Rang im Projektwettbewerb für eine neue Brücke für das Tram Genf - Saint-Julien.


23. Mai 2014

Pius Flury wird an der Delegier-tenversammlung des SIA Schweiz in Solothurn zum Ehrenmitglied ernannt.

sia

03. Juni 2014

Die Kirchgemeinde Gänsbrunnen erhält den Solothurner Heimatschutzpreis 2014 für die Restaurierung der Kapelle St. Josef.

Kapelle St. Josef Gänsbrunnen
Solothurner Heimatschutz

Oktober 2014

Das Wohnhaus in Feldbrunnen ist fertiggestellt.

23. November 2013

Im Rahmen eines Festgottes-dienstes fand die Neueinsegnung im Beisein des Domdekans statt.

Kirche St. Klemenz
Artikel in der Solothurner Zeitung

28. Februar 2014

FuR nehmen an den Tagen SIA teil und zeigen am Samstag, 10. Mai 2014 von 10.30 - 14.00 den Wohnpark Hofmatt Solothurn.

SIA Tage

24. April 2014

FuR können den Studienauftrag "Chutz Dependance, Langendorf" für sich entscheiden.

Bild
Solothurn St. Ursen Auszeichnung

Juli 2013

Die Innenreinigung der Kirche St. Klemenz in Bettlach ist beendet.
Die Kirche wird am 24. November 2013 wieder geweiht.

27. September 2013

FuR nehmen an den SIA Tagen 2014 teil und zeigen am 10. Mai 2014 den Wohnbau Hofmatt in Solothurn.
SIA-Tage der zeitgenössischen Architektur und Ingenieurbaukunst

07. November 2013

Die Restaurierung der Kathedrale St. Ursen in Solothurn erhält eine der beiden Architekturauszeich-nungen des Kantons Solothurn 2013.

Juli 2013

Erneuerung des Internetauftritts von FuR

01. Mai 2013

Die ersten beiden Häuser des Wohnparks Hofmatt wurden bezogen.

27. April 2013

Die Kulturgarage beteiligt sich an der Kulturnacht Solothurn mit Konzerten des Wiener "Trio Lepschi"

26. April 2013

11 Jahre Flury und Rudolf Architekten

20. April 2013

1. Rang im Studienauftrag Doppelspurausbau Mauss-Gümmenen

03. März 2013

Pius dankt herzlich für die breite Unterstützung seiner Kandidatur für den Solothuner Kantonsrat